MENU AUF MENU ZU

Lichtplanung

Licht ist mehr als ein Medium zum Sehen: Licht steuert unsere Grundstimmung und den Schlafrhythmus, es aktiviert oder beruhigt. Es ist ganz wesentlich verantwortlich für unsere Akzeptanz der räumlichen Umgebung. Der Bedeutung der modernen Beleuchtung werden sich auch immer mehr Konsumenten sowie Auftraggeber bewusst.

 

Die Nachfrage steigt. Architekten und Elektroplaner müssen für die neuen Ansprüche ihrer Kunden gerüstet sein. Eine zeitgemäße Lichtplanung bedeutet einen HCL-konformen Planungsprozess – zielgerichtet und mit langfristiger Wirkung.

Wichtig hierbei ist, dass alle Faktoren, von der Farbtemperatur bis hin zur Lichtrichtung zur Lichtsteuerung, ganzheitlich betrachtet und aufeinander abgestimmt werden.

Aufgaben unserer Planung.

Objektanalyse (und Bedarfsanalyse)

  • Anforderungen durch die Arbeitsaufgabe
  • Anforderungen der Projektbereiche
  • Bedürfnisse und Anforderungen der Menschen (Nutzer)
  • Anforderungen durch die Architektur
  • Analyse physiologischer und psychologischer Anforderungen

Erstellung eines Lichtkonzeptes

  • Abstimmung der Lichtstimmungen und Beleuchtungsstrategie (Lichtverteilung und Richtung im Raum)
  • Materialgerechtes Licht
  • Erfüllung der Objektanalyse
  • Spezifikation der lichttechnischen
  • Anforderungen an Leuchten
  • Festlegen der Leuchtenanordnung
  • Spezifikation hinsichtlich Lichtszenen und Lichtsteuerung
  • Erstellung von Plänen und Dokumentationen

eine kleine Übersicht unserer arbeiten

Bauherr

  • im Auftrag für IB Bagusat

Nutzfläche (NF)

  • k.A.

Projektkosten

  • k.A.

Technikkkosten (440 + 450)

  • ca. 325.000 €

Realisierung

  • 2020 - 2021

Betreute Gewerke

  • Lichtplanung, Lichtkonzept

Leistungsphase

  • 3