MENU AUF MENU ZU

Schwachstrom

Kleinspannung
(umgangssprachlich Schwachstrom)

Kleinspannung (englisch Extra Low Voltage, ELV) ist eine Spannung in der Elektrotechnik, die Grenzwerte für den Spannungsbereich I nach IEC 60449 nicht überschreitet. Es handelt sich um einen Bereich der Niederspannung, dessen Werte für Wechselspannung (AC) 50 V und für Gleichspannung (DC) 120 V nicht überschreiten. Diese Werte entsprechen der Grenze für die dauernd zulässige Berührungsspannung für erwachsene Menschen und normale Anwendungsfälle als nicht lebensbedrohlich. Für besondere Anwendungsfälle sind niedrigere Werte festgelegt (siehe VDE 0100 Gruppe 700).

 

Quelle: Wikipedia

  • 451 Telekommunikationsanlagen
  • 452 Such- und Signalanlagen
  • 453 Zeitdienstanlagen
  • 454 Elektroakustische Anlagen
  • 455 Fernseh- und Antennenanlagen
  • 456 Gefahrenmelde- und Alarmanlagen
  • 457 Übertragungsnetze
  • 459 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, sonstiges Fernwirkanlagen, Parkleitsysteme
  • Medienanlagen
  • Elektroakustische Anlagen
  • Antennenanlagen
  • Telefonanlagen
  • Netzwerkdatentechnik
  • Zeiterfassungsanlagen

  • Brandmeldeanlagen
  • Einbruchmeldeanlagen
  • Videoüberwachungsanlagen
  • Zutrittskontrollanlagen
  • Such- und Signalanlagen
  • EIB-Technologie
  • LON-Technologie
  • SPS-Technologie

eine kleine Übersicht unserer arbeiten

Bauherr

  • im Auftrag für IB Bagusat

Nutzfläche (NF)

  • k.A.

Projektkosten

  • k.A.

Technikkkosten (440 + 450)

  • ca. 325.000 €

Realisierung

  • 2020 - 2021

Betreute Gewerke

  • Lichtplanung, Lichtkonzept

Leistungsphase

  • 3